ProfiTeam: Für pädagogische Fachkräfte
Ich bin ausgebildete und zertifizierte ProfiTeam-Trainerin. ProfiTeam ist ein Trainingsprogramm zur Stärkung der Interaktionskompetenz und der Beziehungsgestaltung von pädagogischen Fachkräften auf den Grundlagen der Bindungstheorie, Emotionspsychologie, Neurowissenschaften, Erziehungsstilforschung sowie der systemischen Psychologie.
Seminare und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website:
www.institut-erziehungskompetenz.de
Die verschiedenen ProfiTeam Formate für ihre Einrichtung
ProfiTeam wird in unterschiedlichen Formaten angeboten.
Finden Sie das Training, das am Besten zu ihren Bedürfnissen passt!
1. An vier Seminartagen erweitern pädagogische Fachkräfte ihre Kompetenzen zur Erziehung und Beziehungsgestaltung:
In der Regel wird das Training an vier Seminartagen durch zwei Trainerinnen durchgeführt. Meist in der Zeit von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr (kurze Pausen u. Mittagspause mit eingerechnet).
Es wird mit 8 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern trainiert. In neun aufeinander aufbauenden Einheiten befassen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Themen:
Schritt 1: Selbstfürsorge, innehalten, persönliche Ziele bewusst machen
Schritt 2: Zuwendung und Anerkennung schenken
Schritt 3: Emotions-Coaching: Kinder bei negativen Gefühlen begleiten
Schritt 4: Von Kindern verstanden werden
Schritt 5: Akute Konflikte zwischen Kind und Erzieherin
Schritt 6: Streitigkeiten zwischen Kindern
Schritt 7: Schwieriges Verhalten verstehen und langfristige Probleme lösen
Schritt 8: Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Schritt 9: Zusammenarbeit im Team
2. ProfiTeam maßgeschneidert für Ihre Einrichtung:
ProfiTeam Trainerinnen bieten auch einzelne Themen in Form eines Workshops, Vortrags oder einer Informationsveranstaltung an ihrer Einrichtung an. Diese können individuell an ihre Einrichtung angepasst werden.
3. ProfiTeam Vertiefung (Auffrischung, Spezialthemen):
Diese Angebote richten sich an Fachkräfte, die schon ein komplettes ProfiTeam Training durchlaufen haben und einen Bereich vertiefen oder auffrischen möchten.
Gerne kommen wir auch zu ihnen in Ihre Einrichtung. Wir passen dann unser Angebot ihren Bedürfnissen an und entwickeln gemeinsam mit ihnen ein Seminarformat.
Kosten
Tageshonorar für beide Trainerinnen: 950 Euro
Honorarstunde für beide Trainerinnen: 160 Euro
Honorarstunde für eine Trainerin: 90 Euro (nur bei Vortrag oder Informationsveranstaltung möglich.)
zuzüglich
Materialkosten / pro Teilnehmer: 5 Euro
Fahrtkosten (ab einer Entfernung von 15 Kilometer): 0,30 Cent pro Kilometer